In der gesamten Europäischen Union sieht der Europäische Rechnungshof tierschutzrechtliche Schwachstellen im Umgang mit landwirtschaftlich genutzten Tieren. Der Deutsche Tierschutzbund fordert die EU-Kommission zum Handeln auf.
Gerade zu Weihnachten machen viele Menschen - meist nicht mit böser Absicht - einen fatalen Fehler, indem sie Bello, Mieze oder andere Tiere verschenken. Für die Beschenkten meist zunächst eine Freude, bedeutet dies für viele Tiere eine ungewisse Zukunft.
Eine aktuelle Studie hat eine – für manche Hundebesitzer sicher schockierende – Erkenntnis gewonnen: Die Fellfarbe eines Labrador Retrievers scheint seine Lebenserwartung maßgeblich zu beeinflussen.
Nun ist es beschlossene Sache: Die betäubungslose Ferkelkastration wird auf weitere zwei Jahre verlängert. Zwei weitere Jahre, in denen die kleinen Wesen die betäubungslose Kastration ertragen müssen, obgleich es Alternativen gibt.
Mh, das schmeckt! Die Stiftung Warentest hat Trockenfutter für Katzen getestet und ist zu spannenden Ergebnissen gekommen: Die Nährstoffzusammensetzung fast aller geprüften Mahlzeiten ist zufriedenstellend – und das hat nichts mit dem Preis zu tun.
Tagtäglich werden Tauben missachtet, nach ihnen wird getreten und sie werden als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet – und das vollkommen zu Unrecht. Der Deutsche Tierschutzbund möchte mit seiner Kampagne „#RespektTaube“ beweisen, dass viel mehr hinter den grauen Vögeln steckt.
Am heutigen „Welttierschutztag“ werden weltweit auf tierschutzrechtliche Anliegen aufmerksam gemacht. Unseren haarigen, gefiederten und geschuppten Freunden wird so eine Stimme verliehen.
Heute ist Weltvegetariertag! Bereits zum 41. Mal feiern Menschen heute weltweit die fleischlose und damit tierleidfreie Ernährung. Für die eigene Gesundheit, Millionen Tiere und unsere Umwelt ist jeder Vegetarier ein Gewinn.
Heute ist Weltnashorntag! Es handelt sich allerdings nicht unbedingt um einen Freudentag, sondern vielmehr um Aufmerksamkeit und Aufforderung zu mehr Gerechtigkeit.
Heute bekam unser Partner-Tierschutzverein Düren hohen Besuch: Daniela Katzenberger kam vorbei und besuchte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie die vierbeinigen Schützlinge des Tierheims und stellte ihren Kalender vor.
Sehr geehrte*r Besucher*in, damit wir diese Website zur Verfügung stellen können, aber auch um zu verstehen, wo unser Online-Auftritt eventuell besser werden muss, verwendet unsere Website Cookies. Hierbei handelt es sich sowohl um technisch notwendige Cookies unseres Webseitensystems, als auch um die Cookies, welche durch Statistiktools gesetzt werden.
Auf unserer Website kommen keine Online-Tools von Google zum Einsatz. Um weiterhin anonymisierte Daten zur Nutzung unserer Website erheben zu dürfen, bitten wir Sie, in dem Setzen von Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die kleine Fahne am unteren Bildschirmrand klicken.
Technisch notwendige Cookies
Diese Website ist mit einem sogenannten Content-Management-System erstellt. Für die Dauer Ihres Besuchs werden Cookies gesetzt, die zum Beispiel für Formulare und die Darstellung von dynamischen Inhaltselementen genutzt werden. Diese Cookies sind notwendig und können nicht ausgeschaltet werden. Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie unsere Website schließen.
Statistiken
Wir benutzen Matomo und OpenWeb Analytics (OWA), um die Besucherzahlen einzelner Seiten anonymisiert zu erheben. Bei Matomo und OWA handelt es sich um Open-Source-Software zur Erhebung von Nutzungsstatistiken. Sie anonymisieren die Daten der Besucher unserer Website und verfolgen sie nicht über mehrere Seiten hinweg, die Verarbeitung und Speicherung erfolgt ausschlielich auf unserem Server. Diese Statistiken helfen uns zu verstehen, wo und wie wir unsere Website noch verbessern müssen. Bitte helfen Sie unserem Projekt und erlauben Sie die anonymisierte Statistik-Erhebung durch Matomo und OWA.