Aktuelles

Hier finden Sie nicht nur Katzenvideos... Informieren Sie sich über aktuelle und wichtige Neuigkeiten aus der gesamten Tierwelt.

Hund an der Leine mit einer gelben Schleife

Was haben das Land Australien, die Schwedin Eva Oliversson und der Begriff „Gulahund“ gemeinsam? Sie sorgen dafür, dass sensible Hunde und deren Besitzer ein besseres Leben führen können. Was genau dahinter steckt, lesen Sie hier.

Zwei verwahrloste Katzen sitzen nebeneinander

Animal Hoarding ist ein immer größer werdendes Problem in unserer Gesellschaft. Wie groß, zeigen die aktuellen Zahlen des Deutschen Tierschutzbundes. Warum diese jedoch auch nur Mindestwerte sind, erfahren Sie hier.

Ausschnitt des Gesichtsausdrucks eines Pferdes, das ängstlich schaut

Die Europäische Freihandelsassoziation der Überwachungsbehörde ESA hat Island aufgefordert, seine Verpflichtungen zum Schutz der Tierwelt zu erfüllen. In diesem Zusammenhang manifestiert sich der anfängliche Erfolg der früheren Beschwerde des Deutschen Tierschutzbundes und weiterer Tierschutzorganisationen.

Ein schwarz-weißes Kalb schaut verängstigt in die Kamera

Sie sind klein, unerfahren, gerade einmal wenige Wochen alt und haben niemandem etwas getan. Und dennoch werden die kleinen Kälber im Auktionshaus eines bayerischen Zuchtverbandes geschlagen und getreten. Mehr über diesen erschreckenden Fall von Tierquälerei erfahren Sie hier.

Ein Schwein schaut zwischen vielen anderen Schweinen in die Kamera

Damit sich internationale Unternehmen besser um ihre Tiere kümmern, wurde zum ersten Mal der Tierschutz in die OECD-Leitlinien aufgenommen. Was das genau bedeutet, lesen Sie hier.

Erdbeerfeld ist abgedeckt und überdacht mit Plastik

Plastik: So bezeichnet man alle aus Erdöl produzierten Kunststoffe, die aufgrund ihrer kostengünstigen Herstellung, Langlebigkeit sowie der vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten in der Industrie verwendet werden – 400 Millionen Tonnen weltweit pro Jahr! Egal ob Müllsäcke, Lebensmittelverpackungen, Fahrzeuge, Elektrogeräte oder Möbel, in fast jedem Produkt ist Plastik verarbeitet.

Mehrere Oktopusse hängen in einer Reihe

Auf Gran Canaria soll die weltweit erste Oktopus-Mast eröffnen – als Antwort auf die immer steigende Nachfrage. Doch Tierschützer warnen vor den schrecklichen Bedingungen, die die Tiere auf dieser Farm erleiden müssen. Kein Platz, dadurch Dauerstress und ein langsamer, schmerzhafter Tod warten auf die intelligenten Tiere – und das nur für einen kurzen Moment zweifelhaftem Genuss‘.

Frau macht ein Handy-Foto von einem Hund mit Stock im Maul

Mittlerweile sind Tiere auf Social Media tagtäglich zu sehen. Ob lediglich Schnappschüsse des Tieres veröffentlicht werden oder bewusst damit Geld verdient wird ­ die Grenze dazwischen ist selten eindeutig. Daher sollte man immer bedenken, ob für das Tier Leid dahinter steckt.