Bereits jahrzehntelang werden neugeborenen Ferkeln trotz EU-Verbot die Ringelschwänze grausam amputiert! Jetzt appelliert der Deutsche Tierschutzbund an die EU-Kommission, dass endlich die Einhaltung der geltenden Richtlinien durchsetzt und notfalls ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet wird!
Entsetzliches Tierleid und steigende Fallzahlen … verursacht durch Animal Hoarding. Wie kann betroffenen Tieren und Personen geholfen werden und was genau ist die „Tiersammel-Sucht“ eigentlich? Wie sieht es mit der Dunkelziffer oder Rückfallquote aus ...
Die bahnbrechende Europäische Bürgerinitiative „End the Cage Age“ fordert die Beendigung der Käfighaltung in Europa. Gestartet in 2018 geht sie nun die entscheidende Phase …
Seit über 20 Jahren gibt es die Rasselisten in Deutschland und der Nutzen ist weiterhin in Frage zu stellen. Gibt es stichhaltige Gründe für den gesetzlichen Hunderassismus? Nutzt er tatsächlich der Gefahrenprävention? Geht man der Sache auf den Grund, zeigt sich ein ganz anderes Bild …
Kontaktbeschränkungen, geschlossene Freizeitangebote und Langeweile? Ein Haustier scheint hier Abhilfe schaffen zu können, doch passt der neue Familienbegleiter auch dann noch ins eigene Leben, wenn die Pandemie bezwungen wurde?
Nutzerfreundlich und intuitiv! Und zwar nicht nur für die Besucher der Website, sondern auch für alle, die tagtäglich damit arbeiten - das war die oberste Priorität für die neue Website des TSV Meerbusch e.V. Also haben wir uns ans Werk gemacht ...
Der Hummer ist der König der Krustentiere, doch sein Leben ist entsetzlich! Weil weltweit sein Fleisch als exquisite Köstlichkeit und Delikatesse gilt, wird er erbarmungslos gejagt. Wochen oder gar monatelang durchleiden Hummer Höllenqualen, bis sie schließlich auf den Tellern landen …
Unsere eigens im Haus entwickelte Schnittstellen-Software „Bella“ gestaltet die Online-Tiervermittlung ab nun zeitsparend und sehr viel einfacher. Ein toller Gewinn für die Mitarbeiter im Tierheim und Tierschutzverein!
Milchalternativen sind auf dem Vormarsch und die Auswahl an Produkten und Herstellern ist mittlerweile riesig. Der Verbraucher hat die Qual der Wahl, ob er auf Hafer-, Reis-, Mandel- oder Sojadrinks zurückgreift. Doch wie sieht es mit der Umweltbelastung bei der Herstellung aus? Und sind Pflanzendrinks wirklich gesünder?
Sehr geehrte*r Besucher*in, damit wir diese Website zur Verfügung stellen können, aber auch um zu verstehen, wo unser Online-Auftritt eventuell besser werden muss, verwendet unsere Website Cookies. Hierbei handelt es sich sowohl um technisch notwendige Cookies unseres Webseitensystems, als auch um die Cookies, welche durch Statistiktools gesetzt werden.
Auf unserer Website kommen keine Online-Tools von Google zum Einsatz. Um weiterhin anonymisierte Daten zur Nutzung unserer Website erheben zu dürfen, bitten wir Sie, in dem Setzen von Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die kleine Fahne am unteren Bildschirmrand klicken.
Technisch notwendige Cookies
Diese Website ist mit einem sogenannten Content-Management-System erstellt. Für die Dauer Ihres Besuchs werden Cookies gesetzt, die zum Beispiel für Formulare und die Darstellung von dynamischen Inhaltselementen genutzt werden. Diese Cookies sind notwendig und können nicht ausgeschaltet werden. Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie unsere Website schließen.
Statistiken
Wir benutzen Matomo, um die Besucherzahlen einzelner Seiten anonymisiert zu erheben. Hierbei handelt es sich um Open-Source-Software zur Erhebung von Nutzungsstatistiken. Sie anonymisiert die Daten der Besucher unserer Website und verfolgt sie nicht über mehrere Seiten hinweg, die Verarbeitung und Speicherung erfolgt ausschlielich auf unserem Server. Diese Statistiken helfen uns zu verstehen, wo und wie wir unsere Website noch verbessern müssen. Bitte helfen Sie unserem Projekt und erlauben Sie die anonymisierte Statistik-Erhebung durch Matomo..