Immer mehr Amphibien leiden unter einer mysteriösen Krankheit, die bereits seit den 1980er-Jahren bekannt ist. Wie so oft ist der Mensch, zumindest an der Ausbreitung, nicht ganz unschuldig.
Die Ziele der Suchmaschine „Ecosia“ liegen im Naturschutz, der Klimakompensation und dem Umweltbewusstsein. Ein Umstieg von den großen, wie Google und Co. lohnt sich – nicht nur aus ökologischer Sicht!
Traurige Nachrichten: Die Bundesregierung hat sich für einen leichteren Abschuss des Wolfes entschieden. Demnach reichen zukünftig „ernste Schäden“ für Nutztierhalter als Abschussgenehmigung aus.
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Die Europawahl steht an! Eine gute Gelegenheit, Demokratie zu leben und sich auch für einen der schwächsten Teile unserer Gesellschaft stark zu machen: die Tiere!
Der Tierschutzverein Kreis Heinsberg wollte seinen tierischen Gästen einen professionellen Medienauftritt im Internet verschaffen und hat daraufhin unserem Verlag den Auftrag zur Umgestaltung und Optimierung der alten Website erteilt – und das mit vollem Erfolg!
Eine Entscheidung, an der sich hoffentlich viele ein Bespiel nehmen: Eine Amtstierärztin aus Bayern verhinderte den Transport einer trächtigen Kuh von Deutschland ins Ausland. Ihr und ihrem ungeborenen Kalb blieb der tagelange Transport so erspart.
Die Ostertage sind für uns Menschen ein Grund zum Feiern – für viele Tiere bedeuten sie leider häufig alles andere als Freude. Dabei ist es ganz einfach auch Huhn, Küken, Kaninchen und Co. ein schönes Osterfest zu bescheren.
Ein von Tierschützern als „historisch“ benanntes Urteil wurde nun vom Amtsgericht Ulm ausgesprochen: Ein Landwirt ist wegen Tierquälerei zu drei Jahren Haft verurteilt worden!
Es sind immer noch Millionen: Mäuse, Hunde, Katzen und Affen werden laut einer kürzlich veröffentlichte Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für Tierversuche in Deutschland missbraucht.
Sehr geehrte*r Besucher*in, damit wir diese Website zur Verfügung stellen können, aber auch um zu verstehen, wo unser Online-Auftritt eventuell besser werden muss, verwendet unsere Website Cookies. Hierbei handelt es sich sowohl um technisch notwendige Cookies unseres Webseitensystems, als auch um die Cookies, welche durch Statistiktools gesetzt werden.
Auf unserer Website kommen keine Online-Tools von Google zum Einsatz. Um weiterhin anonymisierte Daten zur Nutzung unserer Website erheben zu dürfen, bitten wir Sie, in dem Setzen von Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die kleine Fahne am unteren Bildschirmrand klicken.
Technisch notwendige Cookies
Diese Website ist mit einem sogenannten Content-Management-System erstellt. Für die Dauer Ihres Besuchs werden Cookies gesetzt, die zum Beispiel für Formulare und die Darstellung von dynamischen Inhaltselementen genutzt werden. Diese Cookies sind notwendig und können nicht ausgeschaltet werden. Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie unsere Website schließen.
Statistiken
Wir benutzen Matomo, um die Besucherzahlen einzelner Seiten anonymisiert zu erheben. Hierbei handelt es sich um Open-Source-Software zur Erhebung von Nutzungsstatistiken. Sie anonymisiert die Daten der Besucher unserer Website und verfolgt sie nicht über mehrere Seiten hinweg, die Verarbeitung und Speicherung erfolgt ausschlielich auf unserem Server. Diese Statistiken helfen uns zu verstehen, wo und wie wir unsere Website noch verbessern müssen. Bitte helfen Sie unserem Projekt und erlauben Sie die anonymisierte Statistik-Erhebung durch Matomo..